
Harvy2 - batteriefreier LoRaWAN-Stromsensor
Der Harvy2 ist ein drahtloser LoRaWAN Stromsensor der neuesten Generation zur Erfassung von elektrischen Strömen und Energieflüssen.
Unser Sensor mit vier Eingängen für vielseitiges Monitoring
Der Harvy2 ist ein drahtloser LoRaWAN Stromsensor der neuesten Generation zur Erfassung von elektrischen Strömen und Energieflüssen. Er ist äußerst leicht zu installieren und vielseitig einsetzbar. Im Unterschied zu üblichen LoRaWAN-Sensoren benötigt er keine Batterie oder externe Stromversorgung. Damit eignet er sich hervorragend für die drahtlose Datenerfassung. Einmal installiert, läuft der batteriefreie LoRaWAN Sensor für Strom autark und wartungsfrei. Die für den Betrieb notwendige Energie bezieht dieser IoT-Sensor aus dem Magnetfeld am elektrischen Leiter: es genügt, wenn im Schnitt ein Strom von 1 A durch eine der überwachten Adern fließt. Das Prinzip dahinter: Energy Harvesting.
Eine typische Anwendung des Harvy2 liegt in der Erfassung von Effektivströmen in elektrischen Haupt- oder Unterverteilungen bzw. direkt an den Anlagen. Einfach (bis zu) vier deZem Klappstromwandler mit dem Harvy2 Stromsensor verbinden und um die gewünschten Stromadern klappen - fertig! Darüber hinaus ist der Harvy2 Sensor bei Verwendung eines deZem Spannungswandlers auch in der Lage, für alle drei Drehstromphasen die Wirkleistungen und viele weitere Messwerte zu ermitteln. Diese Daten werden an eine beliebige IoT-Plattform übertragen und dort sichtbar und nutzbar gemacht. Der Sensor ist somit die perfekte Ergänzung für unsere IoT-Lösungen.
In den batteriefreien Stromsensor integriert ist ein intelligenter Ereignisfilter**, der beispielsweise die Anschaltströme von Anlagen sekundengenau abbildet. Alternativ lassen sich Messwerte auch in einem festen Zeitraster auslesen – sogar synchron für weltweit beliebig verteilte Messpunkte. Über eine intuitive Web-Oberfläche lassen sich alle Parameter auch per USB-C konfigurieren und Firmwareupdates aufspielen. Decoder werden von deZem für verschiedene IoT-Plattformen zur Verfügung gestellt.